Hallo zusammen.
Für alle Polypoint- Nutzer, sprich alle, die auch mit RAP ihre Leistungen erfassen.
Ich hatte gestern mit unserer IT und Polypoint einen Austausch.
Gemäss Aussage Polypoint werden sie wohl nichts grosses mehr bauen, um unser Problem zu lösen.
Die aktuell angedachte Lösung ist eher, dass wir in Zukunft wohl hinter jeden Termin beide möglichen Leistungen (KVG Pauschalen und UVG Zeittarif) hinterlegen werde müssen. Je nach Fall werden dann beim Export der Leistungen ins ERP dann einfach nur die entsprechenden Leistungen übermittelt.
Damit sollte es grundsätzlich möglich sein, mit dem gleichen Terminartestamm zu arbeiten für KVG und UVG, macht die Abrechnung jedoch gerade bei Anpassungen der vorbelegten Leistungen oder, wenn die Leitungen nicht vorbelegt sind, der Erfassung etwas komplexer.
Gibt es spannende Ideen und Herangehensweisen von anderen Kliniken, die mit RAP arbeiten?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
LG
Pirmin Oberson, Schweizer Paraplegiker Zentrum