Start › Foren › Betriebswirtschaft / Führung › Tarifstruktur › Antwort auf: Tarifstruktur
Hallo Zäme
Ich habe mich im Auftrag unseres Tarifverantwortlichen bezüglich der Unterschiede der Tarifvertrags der von physioswiss bereits als nicht akzeptabel eingestuft wurde (wenn ohne gleichzeitige Taxpunkterhöhung) und dem der nun bei H+ zur Diskussion steht informiert. Ich weiss nicht, ob Euch bewusst ist, dass es bei der H+ Vertrag punkto Taxpunktbewertung der Leistungen nochmals deutlich schlechter ist als die abgelehnte Version von physioswiss. Siehe Auflistung in der untenstehenden Tabelle
Bis jetzt physioswiss H+
48 47 47
allgemeine Th. Einzeltherapie dito
77 72 71
aufwändige Th. 72 Einzel mit dito
erhöhtem Zeitbedarf
25 12 11
unbestimmte Dauer Gruppe <6 Pers. dito
und Gruppengrösse bis 30‘, inkl. Adm.
7 7
Gruppe <6 Pers. dito
bis 30‘, inkl. Adm
4 4
Zuschlag wenn Gruppe > 6 Pat.
und ein eingesetzt wird
48 24 23
normale Einzeltherapie MTT Einzelbetreuung
pro 15′
24 24 23
Zuschlag 1. Behandlung Zuschlag Evaluation
9.2 9.1
Zuschlag Sonn- und Feiertage
Ich habe mal nachgerechnet.
Beispielsweise eine einstündige Gruppentherapie mit 6 Teilnehmern konnten bis dato 150 Taxpunkte verrechnet werden. Nach dem neuen Tarifvertrag physioswiss 144 Taxpunkte und nach dem H+ Vertrag noch ganze 132 !!!
Bei einem 7 Teilnehmer gibt es dann noch insgesamt 98, es sei denn, es wird, man beachte ausdrücklich ein 2. Dipl. Therapeut eingesetzt! (Also nicht Studierende)
dann bekommt man immerhin noch 168 bei physioswiss und noch 154 bei H+. Man hat aber den doppelten Personaleinsatz!
Der vorgeschlagene Vertrag von H+ ist somit von der Bewertung der Leistungen noch erheblich schlechter als der von physioswiss und hat auch noch andere Fallen, wie den zwingenden Einsatz von Dipl. Personal.
Ich kann dem H+ Vertrag somit klar nicht meine Zustimmung geben. Ich befürchte wir werden da über den Tisch gezogen und sind das Bauernopfer.
Liebe Grüsse Andrea